Afinia L502 Farbetikettendrucker Repacking
Hast du schon unser Video auf Youtube gesehen, indem wir dir erklären, wie du dein Afinia L502 Farbetikettendrucker adäquat wieder in die Originalverpackung einpackst?Als erstes Werden die Kabel entfernt und in einen extra Karton eingepackt. Das Netzteil sollte man gut polstern, damit keine Beschädigung zustande kommt. Die Rollenführung sollte man zudem sichern. Der Resttintenbehälter sollte gründlich unter kaltem Wasser gereinigt werden, in dem man auch das Pad ordentlich ausdruckt, um die Tinte restlos zu entfernen. Somit verhindert man ein Auslaufen der Tinte. Diese kann dann nach dem sorgfältigen Abtrocknen wieder in den Farbetikettendrucker eingesetzt werden. Anschließend wird der Afinia L502 Farbetikettendrucker eingetütet und in den großen Karton ordentlich eingepackt. Der Karton mit den Kabeln kommt dann auch noch hinein.
Unter folgendem Link kannst du dir das kompakte und gut veranschaulichte Youtube Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=OAJ08oxLgO8
Klick dich auch gerne durch unsere anderen Videos. Auf unserem Youtube Kanal laden wir regelmäßig kompakte Tipps und Tricks rund um das Thema Farbetikettendrucker hoch.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, dann melde dich gerne unter der 03261-979231-60 oder unter info@karley.eu
Hast du noch keinen Afinia L502 Farbetikettendrucker und möchtest diesen gerne vorab testen?
Dann kannst du das Gerät ganz einfach unter folgenden Link mieten:
www.karley.de/Miete_L502